Главная » Условно-съедобные грибы » Бесплатные интернет-олимпиады школьников по немецкому языку.

Бесплатные интернет-олимпиады школьников по немецкому языку.

ВСЕРОССИЙСКАЯ олимпиада школьников по немецкому языку

школьный ЭТАП 2017-2018 учебный год

9-11 классы

I . H ö ren / Аудирование

Sie hören einen Dialog. В ei den Aufgaben 1 -5 kreuzen Sie an: richtig oder falsch , bei den Aufgaben 6 – 11 kreuzen die Satzergänzung an, die dem Inhalt des Interviews entspricht. Вы услышите диалог. Внимательно прослушайте его. Для заданий 1 -5: если предложение соответствует тексту, выберите « richtig », если не соответствует, выберите « falsch ». Для заданий 6 -11 выберите подходящее продолжение предложения .

Richtig

Falsch

2. Miriam will Popkorn kaufen.

3. Miriam soll eine Kontrollarbeit am Montag schreiben.

4. Die “Toten Hosen” spielen am Samstag.

5. Jan und Miriam gehen ins Konzert “Klassische Musik” am Sonntag.

6. Jan schreibt am Montag …

A) Physikarbeit

B) Geschichte

C) Mathearbeit

7. Die “Toten Hosen” spielen …

A) am Samstag

B) am Sonntag

C) am Montag

8. Die Karten kauft …

A) Jan

B) Miriam

C) Papa

9. Jan und Miriam bereiten sich auf die Kontrollarbeit … auf.

A) am Sonntag

B) am Freitag

C) heute

10. Die “Toten Hosen” sind

A) ein Volleyballteam

B) eine super Band

C) Freunde von Miriam

II.Lesen / Чтение

Lesen Sie zuerst den Text, dann lösen Sie die Aufgaben! / Внимательнопрочитайтетекстивыполнитезадания.

Liebe Myriam,

wie geht es Dir? Uns geht es gut. Martin hat jetzt eine neue Stelle und ist in der neuen Firma wirklich glücklich. Tina geht seit September in die Schule. Nur ich habe ein Problem.

Du weißt ja, ich habe früher immer gern gearbeitet. Meine Zeit als Sekretärin bei Osbom war richtig schön. Jetzt bin ich seit sieben Jahren Hausfrau und Mutter und möchte gern wieder arbeiten. Tina ist am Vormittag in der Schule und ich denke, in der Zeit kann ich etwas arbeiten. Am Nachmittag will ich zu Hause sein und mit Tina Hausaufgaben machen. Sie braucht manchmal ein bisschen Hilfe.

Gestern habe ich die Zeitung gekauft und die Stellenangebote gelesen. Zwei Anzeigen waren interessant: Agfa sucht von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr eine Putzhilfe. Sieben Uhr morgens ist sehr früh, aber ich denke, das ist kein Problem: Martin kann mit Tina frühstücken und sie in die Schule fahren. Er fängt ja erst um 9.00 Uhr an. Agfa bezahlt 210 € im Monat. Das ist nicht viel, aber da muss ich auch nur zwei Stunden pro Tag arbeiten. Die andere Stellenanzeige war auch interessant: Neukauf, der neue Supermarkt hier in Dettingen, sucht eine Verkäuferin. Der Supermarkt macht um 7.30 Uhr auf. Die Arbeitszeit ist von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, also jeden Tag vier Stunden. Neukauf bezahlt ganz gut und ich kann sogar mit Tina frühstücken und sie um halb acht selbst in die Schule bringen. Die Stelle als Verkäuferin finde ich sehr interessant. Was denkst Du? Wo soll ich anrufen? Schreibst Du mir bitte schnell oder rufst Du mich an?

Liebe Grüße

Deine Sandra

Teil 1. Was ist richtig, was ist falsch und was steht nicht im Text? Если предложение соответствует тексту, то отметьте « richtig », если не соответствует , то « falsch », если в тексте не сказано , то « nicht im Text »

    Tina geht noch nicht in die Schule.

A Richtig B Falsch C Nicht im Text

    Sandra treibt gern Sport.

A Richtig B Falsch C Nicht im Text

    Tina kann alleine Hausaufgaben machen.

A Richtig B Falsch C Nicht im Text

    Neukauf sucht eine Sekretärin.

A Richtig B Falsch C Nicht im Text

    Myriam ist Lehrerin von Beruf.

A Richtig B Falsch C Nicht im Text

    Sandra möchte am Nachmittag zu Hause sein.

A Richtig B Falsch C Nicht im Text

    Agfa sucht für zwei Stunden pro Tag eine Putzhilfe..

A Richtig B Falsch C Nicht im Text

Teil 2. Finden Sie eine passende Fortsetzung zu den Sätzen aus diesem Text. Passen Sie auf : 1 Variante bleibt ü brig ./ Найдите подходящее продолжение к каждому предложению так, чтобы оно соответствовало смыслу текста. Обратите внимание: 1 вариант лишний!

    Sandra ist Hausfrau, …

    Tina geht in die Schule …

    Martin kann mit Tina frühstücken …

    Man bekommt nicht viel, …

    Neukauf bezahlt gut,

    aber man muss nur 2 Stunden pro Tag arbeiten.

    aber sie möchte wieder arbeiten

    und Sandra kann schnell schreiben.

    und braucht manchmal Hilfe mit Hausaufgaben.

    und sie in die Schule bringen.

    aber man muss schon 4 Stunden arbeiten.

III.Sprachbausteine / Лексико - грамматическийтест

Aufgabe 1. Lesen Sie den Text und entscheiden Sie, in welche Lücken (1-15) folgende Wörter hineinpassen. Прочитайте текст и решите, какому номеру соответствует каждое из пропущенных слов.

Schulkleidung – wie geht ihr in die __(0)__?

Deutsche Schülerinnen und __(1)__ dürfen auch in der Schule anziehen, was sie möchten. Eine Schuluniform gibt es nicht. Nur an einigen Privatschulen __(2)__ es eine Schuluniform. __(3)__ Kleidung tragen deutsche Jugendliche __( 4)__ der Schule? Und was halten sie von Schuluniformen? Paul und Selina __(5)__ München haben Argumente dafür und __(6)__.

Selina (13 Jahre __(7)_ ), 7. Klasse Gymnasium: “An meinem __(8)__ in München kann ich anziehen, was ich will. Manchmal will ich hier eine Schuluniform __(9)__ . Aber ich habe __(10)__ neue Sachen, und ich möchte dann auch gerne anziehen und zeigen. Mit einer Schuluniform fühlt man sich ganz anders als mit normaler Kleidung. Alle Schüler __(11)__ gleich. Die Schulkleidung __(12)__ mir. Ich lebte früher in Pakistan. In Pakistan hatten wir verschiedene Schuluniformen. Im Sommer tragen die Schülerinnen ein weißes Kleid, im __(13)___ – ein schwarzes Kleid.”

Paul (15 Jahre alt), 8. Klasse Gymnasium: “Ich finde Schuluniformen nicht gut. Es gibt keine Unterschiede mehr. Die Schulkleidung gefällt mir __(14)__ . Eine Schuluniform schränkt die persönliche Freiheit ein. Außerdem sind Klamotten an unserer Schule kein großes __(15)__ .”

Aufgabe 2. Erg ӓ nzen Sie das passende Wort. / Вставьте подходящее по смыслу слово .

    Beispiel: Ich gratuliere dir ___ Geburtstag.

16. Er fühlt ____ gut.

17. Die Freunde gehen ____ Hause.

18. Guten Tag! Wie geht ____ Ihnen?

19. Der Lehrer tritt ins Klassenzimmer ein und die Schüler stehen ___.

20. Ich ____ meine Hausaufgabe gemacht.

IV. LANDESKUNDE / ЛИНГВОСТРАНОВЕДЕНИЕ

Lesen Sie die Aufgaben 1 – 20. Kreuzen Sie die richtige Lösung . Отметьте правильный вариант ответа .

    Die größte deutsche Uni mit 41 782 Studierenden ist in …

    Hamburg

    Mainz

    Köln

    Die Abbreviatur DW bedeutet …

    Deutsche Welt

    Diese Woche

    Deutsche Welle

    Paul Klee (1879-1940) ist ein weltbekannter schweizerischer …

    Komponist

    Physiker

    Maler und Grafiker

    Das Schokolade-Quadrat bekommt den Namen „Ritter Sport“ im Jahre …

    1932

    1954

    1982

    In welcher deutschen Stadt wird ein Friedenspreis verliehen?

    Dresden

    Nürnberg

    Aachen

    Wiesn“ bedeutet …

    das größte Volksfest der Welt

    eine schöne Landschaft

    eine Handelskette in Österreich

    Der Amtssitz des Bundespräsidenten ist …

    Schloss Sanssouci in Potsdam

    Schloss Bellevue in Berlin

    Schloss Charlottenburg in Berlin

    Welche Stadt hatte den Namen „Königin der Hanse“?

    Berlin

    Bremen

    Lübeck

    Heuschnupfen ist…

    ein Insekt

    eine Grippe

    eine Allergie

    In welchem Jahr werden 500 Jahre Reformation gefeiert?

    2015

    2017

    2030

    Das berühmteste deutsche Heldenepos heißt …

    Nibelungenlied

    Nibelungensage

    Siegfrieds Tod

    Dirndl ist …

    eine Blume

    ein Schimpfwort

    ein Kleid

    Für welchen Begriff gilt die Abkürzung PS nicht?

    Pferdestärke

    pro Stunde

    Postskriptum

    Das Wort „Meeresspiegel“ bedeutet …

    ein Spiegel aus Wasser

    eine Widerspiegelung im Wasser

    Meeresoberfläche

    Düsseldorf ist die Hauptstadt von …

    Nordrhein-Westfallen

    Schleswig-Holstein

    Bayern

    Der berühmte „Feldhase“ gehört …

    Albrecht Dürer

    Caspar David Friedrich

    Max Liebermann

    Das ist das östlichste Bundesland. Die „Frauenkirche“ in seiner Hauptstadt ist ein Symbol gegen den Krieg.

    Sachsen

    Brandenburg

    Saarland

    Welcher Fluss mündet in die Ostsee?

    die Elbe

    der Rhein

    die Oder

V.Schreiben / Письмо

Situation :

Lesen Sie den Anfang und das Ende des Briefs. Wie könnte der Handlungsablauf der Geschichte aussehen? Erfinden Sie den Mittelteil (ca. 100 – 140 Wörter). / Прочтите начало и конец письма . Как может выглядеть продолжение истории? Придумайте и напишите среднюю часть письма.

Hallo mein lieber Freund,

vielen Dank für deinen letzten Brief! Es geht mir ganz gut: du wei β t schon, ich und meine Familie leben in der neuen Wohnung. Mein Zimmer ist hell und gro β . Und meine neue Schule ist einfach toll!!! Ich möchte dir in diesem Brief über meine Klasse, neue Schule und über wunderbare Zeit mit meinen Schulfreunden erz ӓ hlen. …

Mittelteil…

Nun, jetzt wei β t du schon alles von mir und von meiner Schule. Schreib mir bitte ein Paar Worte über deine Schule und, wie und wo du deine Ferien verbringen willst.

Liebe Grü β e

Dein lieber Brieffreund aus Krasnojarsk

VI. SPRECHEN

Sprechen Sie zum Thema „Ist der Klimawandel noch zu stoppen?“

Folgende Aspekte können dabei besprochen werden:

    Das Klima und das Wetter heute

    Wirtschaftliche Tätigkeit der Menschen und das Klima

    Ist der Klimawandel ein Problem?

    Was können wir tun, um dieses Problem zu lösen.

ВСЕРОССИЙСКАЯ ОЛИМПИАДА ШКОЛЬНИКОВ

ПО НЕМЕЦКОМУ ЯЗЫКУ 2017–2018 уч. г.

5 - 6 КЛАССЫ

Раздел 1. Аудирование

Gespr ä ch im Reiseb ü ro.

Hören Sie ein Gespräch im Reisebüro.

Was ist richtig , was ist falsch ? Kreuzen Sie an!

Прослушайте разговор в бюро путешествий. Отметьте, если предложение соответствует прочитанному тексту ( richtig ), если не соответствует ( falsch ).

1. Herr Große weiß genau, wohin er im Urlaub fahren will.

2. Herr Große will nicht nach Griechenland fahren, weil es dort zu warm ist.

3. Nach Binz kann er mit dem Auto fahren.

4. Der Preis ist für Übernachtung, Frühstück und Abendessen.

5. Das Dorint-Hotel liegt direkt an der Ostsee.

6. Das Hotel bietet auch einen Reiseleiter.

Раздел 2. Чтение

Lest den Text und macht die Aufgaben zum Text.

Прочитайте текст и выполните задания к тексту.

Hallo!

Ich heiße Thomas und bin 10 Jahre alt. Ich wohne in Berlin. Meine Familie ist nicht groβ: Vati, Mutti und kleine Schwester Anika.

Ich gehe in die Schule, in die Klasse 4a. Unsere Schule ist neu und groß. Wir haben viele Fächer*: Mathe, Deutsch, Lesen, Sport, Kunst und Musik. Mir gefällt sehr Mathe, denn ich rechne gern. Deutsch und Lesen machen mir auch Spass*. Sport ist Super! Wir laufen, springen, turnen und spielen Ball. Aber die Musikstunden mag ich nicht. Singen ist langweilig* .

In den Pausen spielen wir Fußball oder essen Pausenbrot* im Hof. Ich habe viele Freunde in der Schule. Ich gehe gern in die Schule.

Die Fächer - школьные предметы , уроки :

machen Spass - доставлять удовольствие;

langweilig - скучный;

das Pausenbrot - еда, которую школьники едят на перемене.

1. Прочитай предложение и, если оно соответствует содержанию текста, поставь галочку в графе richtig . А если предложение не соответствует тексту - то поставь галочку в графе falsch .

richtig

falsch

1. Der Junge heißt Peter.

2. Thomas ist 12 Jahre alt.

3. Thomas lernt Englisch in der Schule.

4. Thomas rechnet gern.

5. Thomas singt auch gern.

6. Thomas hat viele Freunde in der Schule.

2. Еще одно задание к письму Томаса. Соедини стрелочкой начало и конец предложения.

7. Die Familie von Thomas ist а ) Mathe.
8. Thomas wohnt b) gern.
9. Die Schwester von Thomas heißt c) nicht groß.
10. Thomas gefällt sehr d)Pausenbrot.
11. In den Pausen essen die Kinder e)Anika.
12. Thomas geht in die Schule f) in Berlin.

Раздел 3. Лексико грамматическое задание

Lexikalisch – grammatische Aufgabe.

Задание 1. Прочитайте ниже приведённый текст. Выберите правильный вариант ответа.

Das Zimmer meines Freundes.

Mein Freund __(1) Herbert Neumann. Seine Familie ist nicht gro β . Das sind Vater, Mutter und Herbert. Die Familie ___(2) drei Zimmer. Herbert hat ein Zimmer. Ich komme oft ___(3) Herberts Zimmer, um meinen Freund zu besuchen. Jetzt erzähle ich über sein Zimmer. Das Zimmer __(4) nicht besonders gro β , aber es ist schön. Alles ist immer __(5) Ordnung. Alles ist sauber. Ich frage Herbert: «___ (6) macht dein Zimmer sauber?» Er antwortet: «Ich mache mein Zimmer und die anderen Zimmer sauber. Ich ____(7) meiner Mutter immer. Und du, Paul?» Ich helfe____(8) Mutter auch immer.

Herberts Zimmer ist hell. Das Zimmer hat ein ___(9) Fenster. Auf dem Fensterbrett stehen Blumen. Am Fenster steht ein Tisch. Das ist ein Schreibtisch. Auf dem Tisch liegen Bücher und Hefte. Hier steht auch eine Tischlampe. Am Tisch macht Herbert seine Hausaufgaben und schreibt Briefe an seine Freunde.

___(10) der Wand links steht sein Bett. An der Wand rechts steht ein Bücherschrank mit vielen Büchern. Herbert liest viele und gern.

1. a)hei β t b)hei β en c)hei β e

2. a)haben b) hast c) hat

3. a) in b) im c)auf

4. a) sei b) bist c) ist

5. a) in b) im c)ins

6. a) was b) wer c) wen

7. a) hilf b) helfe c) helft

8. a) meiner b) meine c) meines

9. a) groβes b) groβer c) groβe

10. a ) auf b ) an c ) in

Задание 2. Прочитайте текст и вставьте в пропуски недостающие по смыслу слова .

Ein Mädchen geht in den Wald. Es kommt in ein Haus. Im Haus leben drei ____1____: der Bärenvater, die Bärenmutter und das kleine Bärchen. Die Bären sind im Wald. Das Mädchen sieht im Zimmer einen Tisch. Auf dem Tisch stehen _2__ Teller mit Suppe. Ein Teller ist sehr gro β , der zweite Teller ist nicht besonders gro β , der dritte Teller ist __3__.An dem Tisch ___4___ drei Stühle. Das Mädchen setzt sich auf den kleinen Stuhl und i β t ___4_____ aus dem kleinen Teller. Im zweiten Zimmer stehen ___5___Betten. Nach dem Essen liegt ___ 6 ________ im kleinen Bett. Die Bären kommen nach Hause. Da sehen sie, das Zimmer ___7___ nicht in Ordnung. Die Bären sind____8_____.Sie fragen: «Wer ist da?» Das Mädchen ist im zweiten Zimmer und antwortet nicht. Die Bären kommen in das zweite _9_ , aber das Mädchen _10_ aus dem Fenster und läuft nach Hause.

Раздел 4. Страноведение

Задание 1

Выбери один правильный вариант ответa в каждом задании.

1. Deutschland liegt im ... Europas. а . Zentrum
b. Norden
c. Süden

2. Mecklenburg - Vorpommern ist ... in Deutschland .
a. ein Fluß
b. ein Berg
c. ein Bundesland

3. Deutschland hat ... Bundesländer .
a. sechs
b. sechzehn
c. sechzig

4. Der Main ist ... in Deutschland.
a. ein Berg
b. ein Fluss
c. ein Schloss

5. Das Wahrzeichen der Hauptstadt Deutschlands ist... .
a. das Bodemuseum
b. die Nikolaikirche
c. das Brandenburger Tor

6. Am Ende Dezember feiert man ... in Deutschland.
a. Fasching
b. Weihnachten
c. Ostern

7. Der Hase bringt den Kindern ... .
a. Ostereier
b. gute Noten
c. Weihnachtsgeschenke

8. Deutsch spricht man in ... .
a. Österreich
b. Ungarn
c. Schweden

9. Johann Wolfgang von Goethe ist der Klassiker der deutschen ... .
a. Musik
b. Kunst
c. Literatur

10. Richard Wagner ist der berühmte deutsche ... .
a. Komponist
b. Dichter
c. Wissenschaftle

Задание 2

Знание пословиц и образных выражений делает речь богаче, ярче и выразительнее, не так ли? Знаешь ли ты немецкие пословицы? Подбери к каждой немецкой пословице (обозначенной цифрой) соответствующий перевод на русском языке (обозначенный буквой).

1. Ohne Flei ß kein Preis .

А) Конец - делу венец.

B ) Делу -время, потехе – час

Е) Мал золотник, да дорог.

2. Morgenstunde hat Gold im Munde.

А) Конец - делу венец.

B) Делу -время, потехе – час

C) Без труда не вынешь рыбку из пруда

D) Лучше поздно, чем никогда.

Е) Мал золотник, да дорог.

F) Кто рано встает, тому бог подает.

3. Ende gut - alles gut.

A) Конец - делу венец .

B) Делу -время, потехе – час

C) Без труда не вынешь рыбку из пруда.

D) Лучше поздно, чем никогда.

Е) Мал золотник, да дорог.

F) Кто рано встает, тому бог подает.

4. Erst die Arbeit, dann das Spiel.

A ) Конец - делу венец

. B ) Делу -время, потехе - час.

C) Без труда не вынешь рыбку из пруда.

D) Лучше поздно, чем никогда

Е) Мал золотник, да дорог.

F) Кто рано встает, тому бог подает

5 . Besser später, als nie.

A) Конец - делу венец .

B) Делу -время, потехе - час.

C) Без труда не вынешь рыбку из пруда.

D) Лучше поздно, чем никогда

Е) Мал золотник, да дорог.

F) Кто рано встает, тому бог подает.

Раздел 5. Письмо

Здесь письмо из Германии. Пожалуйста, прочитайте его и напишите ответ. В вашем ответе должно быть не менее 45 слов.

Leipzig , den 28. September

Liebe Anna!

Wie geht es dir? Mir geht es gut. Meine Sommerferien sind vorbei und das neue Schuljahr beginnt. Aber bald kommen die Herbstferien. In den Herbstferien machen wir eine Klassenfahrt nach Berlin. Wir besuchen hier den Berliner Zoo.

Und was machst du in den Ferien? Schreibe mir recht bald.

Mit freundlichen Grüβen

dein Michael

Lies den Text, setze die passenden Wörter in die Lücken ein. Zwei Wörter bleibenübrig.

Blume / Geburtstag / kein / Idee / fünf / spielen / dumm / Mädchen / Klasse / sich / nicht / Buch / denkt / lieber / sind / wird / Haaren

Chris liebt Evi

Von allen Mädchen mag Chris Evi am liebsten. Heute ist er zu Evis 1) ___________ eingeladen. Chris hat nun Angst, dass nur Mädchen zu Evi kommen. Er gibt Evi sein Geschenk, ein 2) ___________ über Moskau. Chris hat es in buntes Papier eingepackt und mit einer 3) ___________ aus dem Garten geschmückt. „Ein hübsches Geschenk“, freut sich darüber Evi. Im Sommer 4) ___________ sie mit den Eltern nach Moskau fahren. Da sind schon 5) ___________ Mädchen gekommen. „Wo sind doch Benno und Udo?“, 6) ___________ Chris. Er fühlt 7) ___________ unwohl bei so vielen Mädchen. Sandra schreit: „Wir können ´Braut und Bräutigam´ 8) ___________. Chris ist der Bräutigam, Evi ist die Braut, und wir sind die Tanten!“ „Au ja“, rufen die anderen, und auch Evi gefällt diese 9) ___________. „Prima“, ruft sie, „aber ich möchte 10) ___________ Benno als Bräutigam haben.“ „Wie bitte?“ Da ruft Chris wütend: „Ihr seid alle 11) ___________!“ und verschwindet, so schnell er kann. Jetzt mag Chris Evi 12) ___________ mehr. Überhaupt mag er 13) ___________ Mädchen mehr. Vielleicht aber Steffi, die mit roten 14) ___________. Doch sie geht schon in die vierte 15) ___________ und ist viel zu alt für Chris. Oder?

Максимальный балл – 15

Hörverstehen (Аудирование)

Lies die Aufgaben, dann höre das Gespräch. Wähle die richtige Antwort. Markiere sie (Х ). Du hörst den Text zweimal.

  1. Wo lernt Lena Petrowa aus Moskau?
    • a) In einer Mädchen-Kadettenschule.
    • b) In einer Schule im Ausland.
    • c) In einer gewöhnlichen Schule.
  2. Warum hat Lena diese Schule gewählt?
    • a) Weil sie nicht gerne zu Hause ist.
    • b) Weil sie aus einer Problemfamilie ist.
    • c) Weil sie aus einer Militärfamilie ist.
  3. Was lernt man in Lenas Schule?
    • a) Keine normalen Fächer.
    • b) Auch militärische Fächer.
    • c) Nur Fächer für „gute Frauen“.
  4. Was haben Mädchen im Winterball an?
    • a) Jeans und Blusen.
    • b) Lange weiße Kleider.
    • c) Ihre Paradeuniform.
  5. Wie oft darf Lena ihre Eltern anrufen?
    • a) Nur am Wochenende.
    • b) Meistens an Feiertagen.
    • c) Jeden Tag.

Максимальный балл – 10

Leseverstehen (Чтение)

Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Bajuschki, baju…

Das kleine Mädchen sitzt im Park und singt still ein Lied für ihre Puppe. Es ist ein fremdes Lied und es klingt sehr liebevoll, aber ein bisschen traurig: „Schlaf mein Kind, ich wieg dich leise. Bajuschki, baju…“

Die alte Frau Dienerstein sitzt neben auf der Bank, aber ist in ihren Gedanken weit von hier: wieder in ihrem lieben Russland. Da hört sie ein russisches Lied, ein Wiegenlied. „Es ist so schön und es erinnert mich an Daheim, als unsere Oma es für uns Kinder zur Nacht sang“, denkt sie und sieht das Mädchen an.

„Bist du traurig, mein Kind?“ „Ein bisschen“, antwortet es. Frau Dienerstein nickt. „Es ist das Heimweh“, sagt sie leise. „Nicht wahr?“ Das Mädchen nickt auch: „Wenn ich die Augen schließe, bin ich wieder in Moskau.“ Mit leiser Stimme beginnt das Mädchen zu erzählen. Vom Leben in der russischen Großstadt, von der Familie, der Schule, den Freundinnen und von der Umsiedlung mit den Eltern.

Frau Dienerstein versteht das Kind sehr gut. „Ich habe als kleines Mädchen auch in Russland gelebt. Ich war sehr glücklich dort – im Land meiner Kindheit. Aber bei den Erwachsenen geht es immer anders als bei den Kindern: sie müssen immer irgendwohin fahren. So war es auch in unserer Familie. Als Kind fühlte ich mich hier in Deutschland fremd.“ „Genau wie ich“, sagt das Mädchen leise.

Frau Dienerstein schweigt aber still und das Kind bleibt ebenfalls ganz still. Es streichelt die Hände der alten Frau und legt den Kopf auf ihre Schulter. „Sie müssen nicht weitererzählen, wenn es schwerfällt“, sagt das Mädchen.

„Das möchte ich aber … Ich beendete hier Schule, heiratete, bekam zwei Kinder, jetzt habe ich schon vier Enkel. Aber Heimweh habe ich immer wieder. Vor allem nachts. In meinen Träumen bin ich wieder zu Hause. Das Aufwachen tut oft weh. Sehr weh.“ „Aber es ist auch gut“, tröstet das Mädchen die alte Frau. „Ich mag meine Träume. Sie bringen mich heim. In meinen Träumen bin ich wieder in Moskau und sehr glücklich.“

Frau Dienerstein nickt und nimmt die kleine Hand in ihre Hände. Beide sind zufrieden und getröstet und singen leise: „Schlaf mein Kind, ich wieg dich leise. Bajuschki, baju…“

(nach Elke Bräunling)

Welche Aussagen stimmen mit dem Inhalt des Textes überein? Kreuze an, ob die Aussage richtig (R ) oder falsch (F ) ist!

Aussagen R F
1 Das kleine Mädchen singt ein Wiegenlied für ihre Puppe.
2 Das ist ein deutsches Lied.
3 Frau Dienerstein hört das Lied des Mädchens.
4 Dieses Wiegenlied hat Frau Dienerstein in ihrer Kindheit oft gehört.
5 Das Mädchen kommt aus Moskau.
6 Frau Dienerstein hat das ganze Leben in Russland gelebt.
7 Frau Dienerstein hat 4 Enkelkinder.
8 Beide – das Mädchen und die alte Frau – haben Heimweh.
9 Frau Dienerstein hat Heimweh meist am Tage.
10 Das Mädchen mag seine Träume nicht.

Максимальный балл – 10

Landeskunde (Страноведение)

Beantworte die Fragen. Nur eine Antwort ist richtig.

  1. Welche Farbe kann man in der Flagge von Deutschland nicht sehen?
    • a)Grün
    • b) Schwarz
    • c) Gold
  2. Wann wurde Moskau gegründet?
    • a) 1157
    • b) 1090
    • c) 1147
  3. An welchem Fluss liegt die Stadt Bonn?
    • a) an der Donau
    • b) an der Spree
    • c) am Rhein
  4. Wann fanden in Moskau die Olympischen Spiele statt?
    • a)1963
    • b) 1980
    • c) 2010
  5. Wie heißt das größte Bundesland Deutschlands?
    • a)Baden-Württemberg
    • b) Bayern
    • c) Sachsen
  6. Welche Sehenswürdigkeit befindet sich nicht in Moskau?
    • a) das Puschkin-Museum
    • b) Jasnaja Poljana
    • c) die Tretjakow-Galerie
  7. Wo wurde Mozart geboren?
    • a) in Berlin
    • b) in Bremen
    • c) in Salzburg
  8. Wessen Namen trägt die erste Moskauer Universität?
    • a) Von Lomonossow
    • b) Von Wernadskij
    • c) Von Timirjasew
  9. Wie heißt der längste Fluss Deutschlands?
    • a) der Rhein
    • b) die Elbe
    • c) die Donau
  10. Welches Tier war das Maskottchen der Olympischen Spiele in Moskau?
    • a) der Hase
    • b) der Bär
    • c) der Hahn

Максимальный балл – 10

Schreiben (Письмо)

Du bekommst von deinem Freund Max folgende E-Mail:

Liebe/lieber …, wie geht es dir? Weißt du, in diesem Winter fahre ich mit meiner Familie nach Moskau. Der Vater sagt, dass es dort zu dieser Jahreszeit manchmal sehr kalt ist. Trotzdem möchte ich in Moskau viel Spaß haben.

Was empfiehlst du uns, in Moskau zu besichtigen? Was kann man bei kaltem Wetter in Moskau machen? Wo verbringst du Winterferien in diesem Jahr?

Mit lieben Grüßen

Dein Max

Schreibe eine E-Mail an Max. Beantworte seine Fragen.

Deine E-Mail soll 60–70 Wörter haben. Du hast 30 Minuten Zeit.

Максимальный балл – 10

Текст для аудирования

Schie ß en , Tanzen und Marschieren

Jakob : Die zwölfjährige Lena Petrowa – die Kadettenschülerin aus Moskau – wird heute meine Fragen beantworten. Hallo, Lena, warum hast du diese MädchenKadettenschule gewählt?

Lena: Na ja, weil mein Vater Offizier ist.

Jakob: Wie viele seid ihr hier?

Lena: Wir sind rund 300 Mädchen zwischen 11 und 16.

Jakob: Und was lernt ihr?

Lena: Ganz normale Schulfächer, aber auch militärische: Schießen, Marschieren, Waffenkunde, Kriegsführung.

Jakob: Ich habe auch gehört, dass ihr auch auf dem Roten Platz bei einer Parade marschiert habt.

Lena: Ja, stimmt. Ich liebe es, zu marschieren.

Jakob: Schießen, marschieren. Ihr seid doch Mädchen!

Lena: Genau. Wir lernen hier auch, wie man eine „gute Hausfrau“ wird: Betten machen, nähen, kochen, Klavier spielen und tanzen. Am liebsten mag ich tanzen.

Jakob: Tanzen? Aber mit wem? Ihr seid hier nur Mädchen.

Lena: Na ja, aber wir tanzen im Winterball mit den Jungen der benachbarten Kadettenanstalt. Dann ziehen wir lange, weiße, schicke Kleider an.

Jakob: Super! Und wie lebst du ohne deine Eltern? Du bist doch so klein.

Lena: Klein bin ich nicht. Ich kann Mama und Papa jeden Abend anrufen und am Wochenende und an Feiertagen mein richtiges Zuhause besuchen.

Jakob: Danke, Lena. Ich wünsche dir eine gute Karriere beim Militär.

1 Geburtstag
2 Buch
3 Blume
4 wird
5 fünf
6 denkt
7 sich
8 spielen
9 Idee
10 lieber
11 dumm
12 nicht
13 kein
14 Haaren
15 Klasse

Hörverstehen (аудирование)

5 баллов Коммуникативная задача решена, соблюдены основные правила оформления личного (электронного) письма, в нём отсутствуют место и дата в правом верхнем углу. В письме есть развёрнутые ответы на все вопросы, практически отсутствуют языковые ошибки (не более трёх). 4 балла Коммуникативная задача решена, соблюдены основные правила оформления личного (электронного) письма, есть ответы на три вопроса, имеется незначительное количество погрешностей (не более пяти-шести лексико-грамматических и орфографических ошибок). 3 балла Коммуникативная задача в основном решена, даны ответы на два вопроса, есть некоторые нарушения в оформлении личного (электронного) письма. Имеется значительное количество орфографических и лексико-грамматических ошибок (около десяти), большая часть которых НЕ затрудняют понимание текста. 2 балла Коммуникативная задача решена не полностью. Дан ответ толь ко на один вопрос. Не соблюдены правила оформления текста личного (электронного) письма. Имеется большое количество орфографических и лексико-грамматических погрешностей (около десяти ), большая часть которых затрудняет понимание текста. 1 балл Коммуникативная задача условно решена, есть попытки ответить на вопросы. Не соблюдены правила оформления личного (электронного) письма. Понимание текста затруднено наличием очень большого количества орфографических и лексико-грамматических ошибок (более десяти). 0 Коммуникативная задача не решена, если объём письма составил менее 30 слов или учащийся не понял задания.

Бесплатные интернет-олимпиады школьников по немецкому языку

Бесплатные международные и открытые российские интернет-олимпиады

13-21 мая 2019. Весенняя интернет-олимпиада по русскому языку

22-30 апреля 2019. Весенняя интернет-олимпиада по математике

19 апреля 2019. Весенняя интернет-олимпиада по химии

16-18 апреля 2019. Весенняя интернет-олимпиада по физике

27-31 марта 2019. Весенняя интернет-олимпиада по английскому языку

24-26 марта 2019. Весенняя интернет-олимпиада по китайскому языку

20-23 марта 2019. Весенняя интернет-олимпиада по немецкому языку

18-19 марта 2019. Весенняя интернет-олимпиада по окружающему миру

18-26 февраля 2019. Зимняя интернет-олимпиада по русскому языку

21-29 января 2019. Зимняя интернет-олимпиада по математике

19 января 2019. Зимняя интернет-олимпиада по химии

16-18 января 2019. Зимняя интернет-олимпиада по физике

25-29 декабря 2018. Зимняя интернет-олимпиада по английскому языку

22-24 декабря 2018. Зимняя интернет-олимпиада по китайскому языку

18-21 декабря 2018. Зимняя интернет-олимпиада по немецкому языку

16-17 декабря 2018. Зимняя интернет-олимпиада по окружающему миру

19-27 ноября 2018. Осенняя интернет-олимпиада по русскому языку

22-30 октября 2018. Осенняя интернет-олимпиада по математике

19 октября 2018. Осенняя интернет-олимпиада по химии

16-18 октября 2018. Осенняя интернет-олимпиада по физике

25-29 сентября 2018. Осенняя интернет-олимпиада по английскому языку

22-24 сентября 2018. Осенняя интернет-олимпиада по китайскому языку

18-21 сентября 2018. Осенняя интернет-олимпиада по немецкому языку

16-17 сентября 2018. Осенняя интернет-олимпиада по окружающему миру

2018-2019

D 20-23 марта 2019. Весенняя интернет-олимпиада по немецкому языку Идет запись!

D 18-21 декабря 2018. Зимняя интернет-олимпиада по немецкому языку D 18-21 сентября 2018. Осенняя интернет-олимпиада по немецкому языку

2017-2018

NB! Официальная информация для учителей

D 19-22 марта 2018. Весенняя интернет-олимпиада по немецкому языку D 18-21 декабря 2017. Зимняя интернет-олимпиада по немецкому языку D 18-21 сентября 2017. Осенняя интернет-олимпиада по немецкому языку

2016-2017

NB! Официальная информация для учителей

М Положение о международных математических олимпиадах 2016-2017. Материал для учителей. СПб АППО, Nord Education, МетаШкола

М Р Ф Положение об открытых российских интернет-олимпиадах и конкурсах 2016-2017. Материал для учителей. СПб АППО, МетаШкола

E D F



Предыдущая статья: Следующая статья:

© 2015 .
О сайте | Контакты
| Карта сайта