Главная » Несъедобные грибы » Все поурочные планы по немецкому языку. Поурочные планы по немецкому языку (8 класс)

Все поурочные планы по немецкому языку. Поурочные планы по немецкому языку (8 класс)

На тему: Относительные местоимения

Выполнил учитель: Лобышева А.А.

Цель:

    обобщение и систематизация знаний учащихся по теме « Relativpronomen . Atributtsätze »

    применение изученного материала для решения практических коммуникативных задач.

Задачи урока:

    закрепить лексические и грамматические знания по теме “ Relativpronomen . Atributtsätze ( Die Reisevorbereitung )”

    совершенствовать умения и навыки в составлении и ответах на вопросы;

    прививать интерес к изучению иностранного языка

Ход урока.

    Организационный момент.

- (учитель приветствует класс, проверяет готовность класса к уроку. Сдача рапорта дежурного)

- Guten Tag , Kinder ! Setzt euch !

1. Рапорт дежурного

Wer hat heute Klassendienst?

Der wiefielte ist heute?

Welcher Wochentag ist heute?

Wer fehlt heute?

    Проверка домашнего задания

- Welche Hausaufgaben es auf das Haus? (Какое домашнее задание было на дом?).

- P rüfen! (Проверяем)

Antworten. (отвечают:)

- Klasse , ob Sie alle richtig haben ? (класс, все ли они верно выполнили?)

Sie haben Fragen zu diesem Aufgaben ? (У вас есть вопросы по этому заданию?).

- Gut gemacht! (молодцы).

3. Изучение новых знаний и способов деятельности

Всегда начинают относительные придаточные предложения (Relativsätze). Как правило, такие предложения используются, чтобы избежать лексических повторов. Важно знать, что род и число относительного мест. определяются родом и числом существительного в главном предложении.

Mein neuer Kollege heißt Peter. Er kommt aus München. → Mein neuer Kollege, der Peter heißt, kommt aus München.

Meine Tante hat kürzlich geheiratet. Sie fährt bald mit ihrem Mann ins Ausland. → Meine Tante, die kürzlich geheiratet hat, fährt bald mit ihrem Mann ins Ausland.

Er hat mir das Buch geschenkt. Ich habe es noch nicht gelesen. → Das Buch, das er mir geschenkt hat, habe ich noch nicht gelesen.

Die Kinder spielen draußen. Sie sind meine Neffen. → Die Kinder, die draußen spielen, sind meine Neffen.

Мой новый коллега-Питер. Он из Мюнхена. → Мой новый коллега, Питер, приходит из Мюнхена. Моя тетя недавно вышла замуж. Вскоре она уезжает с мужем за границу. → Моя тетя, которая недавно вышла замуж, скоро уезжает с мужем за границу.

Он подарил мне книгу. Я еще не читал. → Книгу, которую он мне дал, я еще не прочел. Дети играют на улице. Они мои племянники. → Дети играя снаружи мои племянники.

Особую сложность в относит. придаточных мест. представляет собой падеж относительного местоимения. Он зависит от глагола в придаточном предложении и управляется им.

Для начала рассмотрим таблицу склонения относит. местоимений. Она очень похожа на склонение определённых артиклей, отличия проявляются только в Родительном падеже.

Die Eltern haben dem Sohn ein Fahrrad gekauft. Er hat von dem Fahrrad geträumt. → Die Eltern haben dem Sohn das Fahrrad gekauft, von dem er geträumt hat. (глагол träumen употребляется с предлогом von + Dativ, соответственно относительное мест. стоит после предлога в Дательном падеже – von dem).

Ich habe mir gestern den Film angeschaut. Wir haben über ihn viel geredet. → Ich habe mir gestern den Film angeschaut, über den wir viel geredet haben. (глагол reden употребляется с предлогом über + Akkusativ, поэтому форма мест. с предлогом – über den).

Bald kommen die Ferien . Meine Kinder freuen sich schon auf sie. → Bald kommen die Ferien, auf die sich meine Kinder schon freuen. (возвратный глагол sich freuen используется с предлогом auf + Akkusativ, соответственно в придаточном предложении используется конструкция auf sie).

Der Mann wandte sich an die Polizei. Sein Auto wurde gestohlen. → Der Mann, dessen Auto gestohlen wurde, wandte sich an die Polizei. (притяжательному мест. sein в придаточном относительном предложении соответствует форма Родительного падежа dessen).

Однако в некоторых случаях предпочтительней именно мест. welcher – оно помогает избегать лексических повторов:

Mein Kollege, der der schwierigen finanziellen Lage nicht gewachsen war, hat sich umgebracht. → Mein Kollege, welcher der schwierigen finanziellen Lage nicht gewachsen war, hat sich umgebracht.

Вообще возможны оба варианта (нельзя сказать, что какой-то из них неправильный), но с точки зрения т.н. красивого немецкого (schönes Deutsch) лучше звучит предложение с мест. welcher.

Die Frau, der der Wagen gehört, ist weggegangen. → Die Frau, welcher der Wagen gehört, ist weggegangen. Женщина, принадлежащая к машине, ушла. → Женщина, которой принадлежит автомобиль, ушел.

Das Kind, das das Waschmittel zufällig geschluckt hat, wurde zum Krankenhaus gebracht. → Das Kind, welches das Waschmittel zufällig geschluckt hat, wurde zum Krankenhaus gebracht.

Meine Freunde, die die Kinder haben, können sich keinen Urlaub im Ausland leisten. → Meine Freunde, welche die Kinder haben, können sich keinen Urlaub im Ausland leisten.

Мои друзья, у которых есть дети, не могут позволить себе отдых за границей. → Мои друзья, у которых есть дети, не могут позволить себе отдых за границей.

При использовании падежных форм этого мест. обратите внимание на Родительный падеж – как такового его нет. В Родительном падеже используются формы местоимения der.

4.Закрепление

    Das ist die Bank, gestern ausgeraubt wurde.

    Der Mann, die Bank ausraubte, war maskiert.

    Er hatte einen Komplizen, er im Auto warten ließ.

    Die Bankangestellten, der Räuber drohte, trauten sich nicht, den Alarmknopf zu drücken.

    Die Frau, dem Bankräuber das Geld geben musste, war jung.

    Die Taschen, in das Geld war, waren blau.

    Die Leute, in der Bank waren, hatten große Angst.

    Ein Mann, Handy klingelte, wusste nicht, was er tun sollte.

    Eine Mutter, Kind weinte, war auch sehr beunruhigt.

Ответы:

Выберите подходящее относительное местоимение.

    Das ist die Bank, die gestern ausgeraubt wurde.

    Der Mann, der die Bank ausraubte, war maskiert.

    Er hatte einen Komplizen, den er im Auto warten ließ.

    Die Bankangestellten, denen der Räuber drohte, trauten sich nicht, den Alarmknopf zu drücken.

    Die Frau, die dem Bankräuber das Geld geben musste, war jung.

    Die Taschen, in denen das Geld war, waren blau.

    Die Leute, die in der Bank waren, hatten große Angst.

    Ein Mann, dessen Handy klingelte, wusste nicht, was er tun sollte.

    Eine Mutter, deren Kind weinte, war auch sehr beunruhigt.

5.Итог урока

Выставление оценок.

6.Домашнее задание

Выучить правило и выполнить задание

Поурочные планы по немецкому языку по учебнику И.Л.Бим (8 класс).

Кузенкова Ирина Владимировна

Содержимое разработки

Thema 2: ABER JETZT 1ST SCHON LANGST WIEDER SCHULE!

1. Lesen macht klug.

Stunden 1-2

Цели :

Р асширить представление учащихся о системе образования и видах школ в Германии.

У чить чтению с полным пониманием прочитанного, ис­пользуя словарь, сноски, комментарий.

Учить инсценировать диалоги.

Развитие мышления, памяти.

Ход уроков

    Организационный момент.

    Речевая зарядка.

Seid kiihn (смелый ) im Denken, fleiBig im Lemen, zielstrebig bei der Arbeit, mutig beim Sport und frohlich beim Spiel!

Wor uber freust du dich in der Schule?

Freust du dich iiber den Schulanfang (gute Noten, neue Schuler)?

Woruber argerst du dich?

Argerst du dich iiber langweilige Stunden (Hausaufgaben)? Macht dir das Lernen SpaB?

    Heute sprechen wir zum Tbema „Aber jetzt ist schon langst wieder Schule!". S. 5 0 -5 1 , Ub. 1.

    S. 5 2 -5 3 , Ub. 2.

Beantwortet meine Fragen zum Text.

Was bestimmen die Bundeslander im Schulsystem Deutschlands?

Welche Stufen hat das Schulsystem in Deutschland?

Wohin gehen die deutschen Kinder zuerst?

Was machen die deutschen Kinder in der Grundschule?

Was steht hier auf dem Stundenplan?

Was habt ihr von von der Hauptschule erfahren?

Wo kOnnen die Jugendlichen nach der Schule lemen?

Womit beginnt die Realschule?

Wozu braucht man das Probehalbjahr?

Wohin kann man nach dem Abitur gehen?

Welche SchulfScher spielen im Gymnasium eine wichtige Rolle?

    Wie geht "s weiter?

      Die Bundeslander bestimmen ...

      Das Schulsystem hat drei Stufen ...

      Zuerst kommen die Schiller in ...

      Die Hauptschule umfaBt gewohnlich die Klassen ...

      Nach dieser Schule kOnnen die Jugendlichen in ...

      Die Realschule umfaBt die Klassen ...

      Nach der Realschule kann man einen Beruf ...

      Am Ende der Klasse 13 machen die Schiller ...

    S. 5 9 - 60 , Ub.8 .

Was habt ihr von Emanuel erfahren? Wie lernt er?

Was macht er in den Stunden?

Warum hat der Junge richtige Freunde nicht?

Wie verhalt sich Emanuel zu der Lehrerin? Warum?

Wie sieht eine andere Lehrerin aus?

Warum gefallt sie dem Schiiler?

An wen erinnert ihn die neue Lehrerin?

    S.60, Ub. 10.

Das ist interessant!

Der Lehrer sieht die Hausarbeit von Hans durch. (просматривает ) „Hans, das ist doch die Handschrift (почерк ) deines Bruders!" v „Das ist moglich, ich habe die Arbeit mit seiner Feder Kcschrieben".

Gib mir deine Feder", - bittet Anna ihren Bruder. „Warum schreibst du nicht mit deiner Feder?" „Aber sie macht doch so viele Fehler!"

9. Inszenierungen

( Тексты выдаются учителем заранее .)

Ег bat keine Ausrede Personen: Autor, Lehrer, vier Schtiler. (Ein Tisch. Auf dem Tisch sitzt der Lehrer.)

Autor: Vier Jungen haben sich zur Stunde verspStet. Der Lehrer liHgt den ersten Schtiler.

Lehrer: Warum hast du dich vespMtet?

    Junge: Meine Mutter ist krank. Ich mufite in die Apotheke

Lehrer: Und du, warum hast du dich vespatet?

    Junge: Meine Uhr geht nach (отстают ) Lehrer: Und du, warum hast du dich verspatet?

    Junge: Ich hatte Zahnschmerzen. (Der vierte Junge weint.) Lehrer: Warum weinst du?

    Junge: Meine Freunde haben ja schon alles gesagt. Jetzt habe ich keine Ausrede mehr!

Lehrer: Man darf sich nicht verspSten. Komme immer punktlich / иг Schule, dann brauchst du keine Ausrede. Merke dir das Sprichwort ..I ligen haben kurze Beine". ( На лжи далеко не уедешь .)

Naund?

(Ну и что же дальше?) Personen: Zwei Schtiler einer deutschen Schule. Kurt: Schon guten Morgen, Peter. Peter: Na, und?

Kurt : Du hast eine drei in Mathe? Peter: Na, und?

Kurt: Bist du damit zufrieden?

Peter: Na, und?

Kurt: Du hast gesagt, die Drei ist die Eins des kleinen Mannes. Stimmt"s?

Peter: Na, und?

Kurt: Du willst mal Ingenieur werden und Briicken bauen?

Peter: Na, und?

Kurt: Halbe Briicken?

Peter: Quatsch! Eine halbe Brucken ist gar keine Briicke.

Kurt: Na, und? Schon Salomo der Weise (Соломон Мудрый ) sprach: „Seid nicht dumm und merkt euch: euer Wissen ist die Briicke zum Beruf. Ein halbes Wissen ist also nur eine halbe Briicke. Da kommst du nicht hiniiber, da fallst du ins Wasser, paB auf!".

Er leidet an VergeBlichkeit

( Он страдает забывчивостью )

Personen: Ein Arzt, ein SchUler.

(Im Zimmer eines Schularztes.)

Arzt: Der nachste, bitte!

Schuler: Darf ich ...

Arzt: Bitte. Tritt naher. (. Подойди поближе .)

Schiller: Guten Tag! Ich komme ... Ich komme ...

Arzt: Guten Tag! Bitte, nimm Platz. Was fehlt dir? ( На что жа -

лушься ?)

Schiller: Wissen Sie ... Sehen Sie ... Wie soli ich das sagen? Ich leide an ... an VergeBlichkeit.

Arzt: An VergeBlichkeit? Also an VergeBlichkeit. Bitte, dein Name?

Schiiler: Kunze, Karl.

Arzt: In welcher Schule und in welcher Klasse lernst du?

Schiiler: Ich lerne in der 8. Klasse der 20. Schule.

Arzt: Wie alt bist du?

Schiiler: Ich bin IS Jahre alt?

Arzt: Also, du leidest an VergeBlichkeit. Woher weiBt du, daB du an dieser Krankheit leidest?

Schiiler: Sehen Sie ... Wie soil ich das nur sagen? Die Lehrer sind mit mir unzufrieden. In Deutsch habe ich schon viermal hintereinander schlechte Noten bekommen, im Geschitsunterricht bekommt der Lehrer kein Wort aus mir heraus, in Mathematik weiB ich auch nichts. Es steht schr schlecht um mich. (Мои дела очень плохи .)

Arzt: Hm. Leidest du an Schiaflosigkeit? (бессонница )

Schiiler: Nein, das nicht.

Arzt: Gehst du morgens oder nachmittags zur Schule?

Schiiler. Nachmittags.

Arzt: Wann stehst du auf? Wann gehst du zu Bett?

Schiiler. Ich stche so gegen 11, 12 auf. Zu Bett gehe ich vcrschieden: mal um 8, mal um 1 Uhr nachts.

Arzt: Hast du vieileicht schlechten Appetit?

Schiiler: Nein. Das bestimmt nicht. Ich habe immer einen Bfirenhunger (волчий аппетит ), wenn ich nach Hause komme.

Arzt: Bitte, lege ein Bein aufs andere. ( schlagt dem Schiiler mit cinem kleinen Hammer auf das Knie).

Schuler (dessen Bein hoch schnellt - Нога которого мгновенно подскакивает .): Au! Das tut aber weh! ( Больно , однако )

Arzt: Deine Nerven sind in Ordnung. Aber ich will dir einen Rezept verschreiben.

Schiiler: Ein Rezept? Wunderbar. Vieileicht geben Sie mir auch einen JCrankenschein? ( больничныйлист )

Arzt: Einen Krankenschein bekommst du auch. Den zeig alien I .chrern und dem Direktor der Schule.

Schiiler: Und wie heiBt meine Krankheit? (болезнь)

Arzt (schreibt): Faulentiamaxima(шуточное словообразование mнемецкого слова faul , латинского суффикса entia и прилагатель­ного maxima - «самая большая лень»)/

Schuler: Faulentia maxima? Kenne ich nicht,d as hore ich zum rrsten Mal. 1st das Latein? Wie heiBt sie auf deutsch?

Arzt: Hast du eigentlich schon einmal versucht, zu Iernen?

Schuler: Zu Iernen? Nein, das habe ich auch ganz vergessen. (Nach einer Pause.) Und fUr wieviel Tage befreien Sie mich von der Schule?

Arzt: Befreien? Da, lies das Rezept. Da steht alles.

Schuler (geht Icmgsam zur Tiir und liest): Faulentia maxima... I"unkt 7 Uhr aufstehen. Friihgymnastik. Kalt abwaschen. Frtihstuck. Von К bis 10 Schularbeiten. Von 10 bis 12 Spaziergang. Um 1 Uhr Mittags- cssen. Von 2 bis 7 Uhr Schule. Nach der Schule Abendessen. Den

Eltern helfen. Abendspaziergang. Punkt 10 Uhr ins Bett ... ( Geht aus dem Zimmer, ohne sich zu verabschieden. - не прощаясь .)

10. Заключительный этап. Подведение итогов урока. Домашнее задание: S. 61, Ub. 11.

Содержимое разработки

Thema 1: SCHÖN WAR ES IM SOMMER!

1. Lernst du was, dann weißt du was!

Stunden 1-2

В вести учащихся в языковую атмосферу.

П ознакомить с новой лексикой по теме.

П рактиковать в устной речи на базе новой лексики.

У чить составлять рассказ «Meine Sommerferien» с использо­ванием лексико-смысловой таблицы.

Сообщение страноведческих знаний. Создание определенной эмоциональной настроенности.

---Расширение возможностей школьников в сфере иноязычного общения благодаря усвоению нового языкового и речевого материала и овладение новой страноведческой информацией.

Привлечение внимания школьников к разнообразию человеческих интересов.

---Развитие специальных учебных умений, в частности умения пользоваться сносками, словарем, опираясь на языковую догадку.

Р азвитие наблюдательности, чувства прекрасного.
---Расширение общего кругозора школьников, опора на межпредметные связи и страноведческие реалии.

Ход уроков

    Организационный момент.

    Речевая зарядка.

Schо n war es im Sommer! Nicht wahr?

Wo warst du in den Sommerferien?

Wie hast du die Ferien verbracht?

Wie war das Wetter in den Ferien?

Bist du viel spazierengegangen?

Hast du Museen und Ausstellungen besucht?

Was hast du wahrend der Ferien gelesen?

Was hast du wahrend der Ferien Neues und Interessantes gesehen oder besichtigt?

Frage deinen Nachbarn (deine Nachbarin), wo und wie er (sie) die Ferien verbracht hat?

    S. 4, Ub. 1;

    S. 7, Ub. 4-6.

    S.8 , Ub. 8; S.8-10, Ub.10.

    S. 11, Ub. 13.

    Работа по карточкам.

A) Was pass t zusammen?

1. Viele Familien fahren mit

ihren Autos von Ort zu Ort

und ... in Zelten.

2. Einige Stadtkinder ... im

Sommer ihre Verwandten.

3. Einige Kinder ... in den

Ferien zu Hause, um Geld zu

4. Viele Kinder ... in den

Ferien viel Schо nes und

5. Viele Kinder sind sind mit

ihren Sommerferien sehr ...

      Bilde Sä tze.

      1. verbrachte, meine Sommerferien, ich, am Schwarzen Meer.

        erhaltest, in den Ferien, du, dich, den Verwandten, bei.

        liegt, Dorf, in, einer Gegend, dieses, wunderschonen.

        in den Ferien, eine Bildungsreise, machten, mit dem Auto, wir.

        auf einem Campingplatz, ubernachteten, und; erlebt viel Sch6nes und Interessantes, in den Ferien, ich.

      Was machen die Kinder in den Ferien? Wie ist es weiter?

Viele Jungen ... in den Sommerferien ...

Viele Madchen ...

Meine Freundin (Mein Freund)...

Mein Bruder (Meine Schwester)...

8. Заключительный этап. Подведение итогов урока.

Домашнее задание: знать новую лексику по теме ( S. 12); за­кончить работу над монологическим высказыванием по теме ( S.11, Ub. 13).

Содержимое разработки

Thema 3. WIR BERE1TEN UNS AUF EINE DEUTSCHLANDREISE VOR

1. Lernst du was, dann weist du was!

Stunden 1-2

Цели :

Введение новой лексики по теме.

--- Практиковать в устной речи на базе нового лексического материала; знакомство учащихся с географическим положением Гер­мании.

--- Учить систематизировать лексику по темам « DieKleidung», « DasEssen», « ImWarenhaus».

Сообщение страноведческих знаний. Создание определенной эмоциональной настроенности.

Развитие мышления, памяти, умения высказывать мнение о предметах и явлениях окружающей действительности.

Расширение возможностей школьников в сфере иноязычного общения благодаря усвоению нового языкового и речевого материала и овладение новой страноведческой информацией.

Привлечение внимания школьников к разнообразию человеческих интересов.

Развитие наблюдательности, умения сопоставлять, сравнивать предметы, выражать свое мнение об окружающей действительности.

Развитие специальных учебных умений, в частности умения пользоваться сносками, словарем, опираясь на языковую догадку.

Формирование интереса к образу жизни, быту, привычкам другого народа.

Овладение новыми лексическими и грамматическими знаниями - увеличение речевых возможностей учащихся.

Развитие наблюдательности, чувства прекрасного.

Расширение общего кругозора школьников, опора на межпредметные связи и страноведческие реалии.

Ход уроков

    1.Организационный момент.

    2.Речевая зарядка.

Der gluckliche junge Kapitan

(Auszug) Guten Morgen,

du glucklicher junger Kapitan! Wohin geht die Reise? Die Flaggentucher wehn. „Nach Schanghai, nach Murmansk, nach Leningrad, da fahr" ich. Kapitan bin ich heut", ein Fischerjunge war ich". Guten Morgen, du glucklicher junger Kapitan! Guten Morgen, du junger Kapitan!

3.Wir sprechen zum Thema „Wir bereiten uns auf eine Deutschladreise vor".

Wohin hast du gereist?

Mit wem hast du gereist?

Was hast du lieber, Wanderungen oder Reisen?

Oder hast beidcs gern?

Wozu wandem wir?

Um etwas Neues und Interessantes zu sehen.

Um gesund zu bleiben.

Um sich gut zu erholen.

In welcher Jahreszeit wandert oder reist man besonders gem?

    4. S. 1 14-1 15, Ub. 1.

    5. Введение новой лексики по теме (S. 1 24-125 ).

    6. S. 115-119, Ub. 3-5.

    7. S. 119-120, Ub. 6.

Das Kofferpacken

Es nicht leicht, eincn Koffer zu packen. Besonders, wenn man im Winter reist und viele schOne Sachen mitnehmen will. Monika steht vor ilircm KofFer und denkt: „Den warmen Pullover und die lange Sporthose Iwauche ich zum Schilaufen. Den dunklen Rock, die weiBe Bluse und (lit- gelbe Jacke werde ich jeden Tag tragen, oder nein, ich werde lieber die lange Sporthose tragen. Und das hellblaue Kleid? Ich brauche es mieli! Na ja, dann muB ich aber auch die weiBen Schuhe und die weiBe I ische mitnehmen!".

Aber so viel geht nicht in den KofFer hinein! Monika setzt sich mil den Koffer und ... о weh! ( О , ужас! ) Der Koffer geht kaputt ( ломается ).

Wohin will Monika reisen?

Phantasiere bitte.

Was braucht Monika wirklich mitzunehmen?

Was braucht sie nicht mitzunehmen?

    8. S. I 2 l, Ub.9

    9.S. 1 22, Ub.10.

Was iBt man gewohnlich zum Frustuck?

Was iBt du gewohnlich zum Frustuck?

IBt du zum Friistiick nur WeiBbrot oder auch Schwarzbrot?

Wieveil Brotchen iBt du gew6hnlich?

IBt du gem Kase?

Was iBt du lieber, Kase oder Wurst?

IBt du auch Eier zum Fruhstuck?

IBt du Obst zum Fruhstuck?

Was trinkt man gewohnlich zum Fruhstuck?

Was trinkst du zum Fruhstuck?

Trinkst du Tee oder Kaffee?

Trinkst du Tee mit Zucker?

Trinkst du Kaffee mit Zucker und Milch?

Trinkst du schwarzen Kaffee oder Kaffee mit Milch?

10. Lest den Text.

Schillers Reisen

Schiller wurde in dem kleinen Stadtchen Marbach in Wiirttemberg geboren. Er studierte an der Militarakademie in Stuttgart. Nach Beendigung der Akademie fuhr Schiller nach Mannheim, wo sein erstes Drama „Die Rauber" aufgefiihrt wurde. Er wohnte bei Bekanntcn nicht weit von Mannheim am anderen Ufer des Rheins. Als das Mannheimer Theater seine weiteren Dramen nicht annahm, folgte er der Einladung seiner Freunde nach Leipzig. In dieser Periode seines Lebens interessierte er sich sehr fiir Geschichte. Er lebte langere Zeit in Leipzig, dann in Dresden.

1787 zog er nach Weimar, blieb dort aber nicht lange. 1789 wurde cr Professor der Geschichte an der Universitat Jena. Damals befreundete cr sich mit Goethe, der oft nach Jena kam. Dann fuhr er auf Einladung Goethes nach Weimar und lebte dort bis zu seinem Tode.Von Weimar machte er nur einige kurze Fahrten nach Berlin, um die Aufflihrungen seiner Dramen zu sehen.

die Militarakademie - военная академия ; „Die Rauber « Разбойники »; aufgefiihrt wurde - была поставлена ( на сцене ); folgte er der Einladung - он принял приглашение ; die AufFiihrung - постановка спектакля .

Wie sind die wichtigsten Etappen von Schillers Leben?

a доске приведена опорная схема.)

Marbach in Wiirttemberg

11. Заключительный этап. Подведение итогов урока. Домашнее задание: S. 124-125, Ub. 14, 2.

Содержимое разработки

Thema 4. ElNE REISE DURCH

die bundesrepublik deutschland

1. Lesen macht klug.

S t unden 1-2-3

Цели :

Р асширить представление учащихся о стране изучаемого языка; знакомить с достопримечательностями Берлина .

--- Учить чтению с пониманием основного содержания прочи­танного.

--- Учить извлекать из прочитанного необходимую информацию .

Сообщение страноведческих знаний. Создание определенной эмоциональной настроенности.

Развитие мышления, памяти.

Расширение возможностей школьников в сфере иноязычного общения благодаря усвоению нового языкового и речевого материала и овладение новой страноведческой информацией.

Привлечение внимания школьников к разнообразию человеческих интересов.

Развитие специальных учебных умений, в частности умения пользоваться сносками, словарем, опираясь на языковую догадку.

Развитие общеучебных умений работы с текстом.

Привлечение внимания к природе, развитие наблюдательности, чувства прекрасного.

Расширение общего кругозора школьников, опора на межпредметные связи и страноведческие реалии.

Развитие фантазии, реализация творческих устремлений школьников.

Ход уроков

    Организационный момент.

    Речевая зарядка.

    S. 1 62 , Üb. 1.

    S. 162 , Üb.2.


An welche Lander grenzt Deutschland?

Wie heiBen die groBten deutschen Stadte?

Wie heiBen die Bundesländer Deutschlands?

Wie heiBen die gröBten Fliisse und Berge Deutschlands?

5. S. 1 64-167 , Üb. 5 а), b ) .

6. Заключительный этап. Подведение итогов урока.

Домашнее задание: рассказ о Берлине.

Содержимое разработки

Stunde 1 9

Контроль полученных знаний и приобретенных умений и навыков по страноведению.

Ход урока

      Организационный момент.

      Test .

    Das Bundesland mit höchster Bevölkerungszahl ist …

    Nordrhein-Westfalen

    Baden-Württemberg

    Welche der folgenden Städte ist keine Landeshauptstadt…

    Welches ist der höchste Berg in den Alpen?

    Deutschland ist ein typisches…

  1. Entwicklungsland

    Das größte Vorkommen von Braunkohle in Deutschland ist…

  1. In Ostdeutschland

    Der größte See in Deutschland ist der…

    Rügen ist eine Insel…

  1. im Schweriner See

    Der höchste Wolkenkratzer Deutschlands befindet sich…

    in Frankfurt am Main

    Die Frauenkirche ist das Wahrzeichen von…

a)Dresden b) München c) Berlin

10. Welche Stadt ist die größte nach der Einwohnerzahl?

a) Hamburg b) Bonn c) Stuttgart

Содержимое разработки

Stunde 22

Цель: контроль полученных знаний и приобретенных умений и навыков по страноведению.

Ход урока

      Организационный момент.

      Test .

Finde die richtige Variante und kreuze an.

    Berlin wurde im … gegründet.

  1. 12. Jahrhundert

    Düsseldorf ist die Heimatstadt von …

  1. Johann Wolfgang Goethe

    Fridrich Schiller

    Frankfurt am Main ist die Heimatstadt von …

  1. Johann Wolfgang Goethe

    Der Karneval wird … gefeiert.

    Ludwig van Beethoven wurde in … geboren.

    Bo n n

    Welche Stadt nennt man die Elbflorenz?

    Wie heißt der sagenumwobene Berg im Harz?

    Der höchste Berg der BRD heißt …?

    Welches Bundesland nennt man «das grüne Herz Deutschlands»?

Содержимое разработки

Stunde 26

Контроль полученных грамматических знаний и приобретенных умений и навыков.

Подведение итогов работы над языком: осознание результативности работы, приобретения на уроках иностранного языка новых знаний и коммуникативных умений.

Ход урока

      Организационный момент.

      Test .

Finde die richtige Variante und kreuze an.

    Dieser Text … vom Lehrer …

    wird gelesen; b) wurde gelesen; c) werde gelesen;

    Diese Häuser … jetzt …

    wurden gebaut; b) werden gebaut; c) wird gebaut

    Du … vom Lehrer…

    wirst gelobt; b) wird gelobt; c) wurdest gelobt

    Dieses Werk … von Goethe …

    wird geschrieben; b) wurde geschrieben; c) wurden geschrieben

    wurde gemacht; b) wurdest gemacht; c) wird gemacht

    wurden gewaschen; b) werden gewaschen; c) wurde gewaschen

    In Hamburg gibt es viele Werften, in … Schiffe gebaut und repariert werden.

    den; b) die; c) denen

    Das ist unser Gast, über … ich dir erzählt habe.

    der; b) dem; c) den

    Das ist Herr Schmidt, … ich die Stadt gezeigt habe.

    der; b) dem; c) den

--- Контроль правильности и глубины усвоения учащими­ся прочитанн ых дома текстов.

Развитие специальных учебных умений, в частности умения пользоваться сносками, словарем, опираясь на языковую догадку.

Формирование интереса к образу жизни, быту, привычкам другого народа.

Овладение новыми лексическими и грамматическими знаниями - увеличение речевых возможностей учащихся.

Развитие специальных учебных умений: языковой догадки, умения обращаться к словарю.

Развитие общеучебных умений самостоятельной работы с текстом, развитие внимания и памяти.

Развитие фантазии, реализация творческих устремлений школьников.

Ход урока

    Организационный момепт.

    Речевая зарядка.

    Welchen Text habt ihr zu Hause gelesen?

Hat euch dieser Text gefallen?

Wie findet ihr diesen Text?

Wo spielt die Handlung?

Wer ist die Hauptperson dieses Textes?

Was habt ihr von dem Wandervogel erfahren?

Was machten die Schiiler wahrend der Sonntagsfahrten?

Wovor hatten die Eltern Angst?

Wie verlief die Ferienfahrt?

Welche Probleme hatten die Reisenden wahrend dieser Fahrt? Welche Idee kam dem Jungen? Wie iosten die Schiller ihr Problem?

4.Was passt zusammen?

      ohn е Eltern und Geschwister gemacht.

      der Billigkeit der Reise. deutsche Volkslieder und bekamen dafiir gutes Essen, ich konnte nicht richtig stehen. der Jugend, die Schliler­wanderungen machte. ich durfte nun nur das Geld einsammeln.

      Mein Rucksack war sehr schwer, ...

      Einmal in meiner Schulzeit habe ich eine Ferienreise ...

      Der Wanderungsvogel war cine Organisation...

      Meine Mutter hatte Angst gcrade vor...

      Am nachsten Morgen sangen wir vor einem Bauernhaus ...

      Ich war traurig, denn ...

5. Richtig oder falsch?

        Der Wandervogel war eine Organisation der Jugend, die Schlilerwanderungen machte.

        Der Schiiler war kranklich und schwach.

        Der Junge wollte eine Ferienreise ohne Eltern machen.

        Die Eltern waren damit einverstanden. Sie waren sehr froh, daB ihr Sohn selbstandig ist.

        Der Schiiler reiste mit anderen Wandervogeln nach Frankreich.

        Unterwegs hatten die Reisenden keine Probleme mit dem Geld.

        Die Schiiler sangen fiir die Bauern unterwegs deutsche Volkslieder und bekamen dafiir gutes Essen.

        Der Junge konnte nicht gut singen.

        Er durftc nun nur das Geld einsammeln.


6. Заключительный этап. Подведение итогов урока. Домашнее задание: подготовиться к тестированию по прой­ денной теме.

Содержимое разработки

Stunde 1 8

Контроль полученных грамматических знаний и приобретенных умений и навыков.

Подведение итогов работы над языком: осознание результативности работы, приобретения на уроках иностранного языка новых знаний и коммуникативных умений.

Ход урока

      Организационный момент.

      Test .

Finde die richtige Variante und kreuze an.

1. Wo ist Futurum?

a) Die Schüler der 11. Klasse legen im Juni die Reifeprüfungen ab.

b) Die Schüler der 11. Klasse werden im Juni die Reifeprüfungen ablegen.

c) Die Schüler der 11. Klasse haben im Juni die Reifeprüfungen ablegt.

a) Mein Vater wurde in der Stadt Wladiwostok geboren

b) Ich werde Tierarzt, denn ich habe Tiere sehr gern.

c) Karl wird im nächsten Jahr in die Grundschule gehen.

    Mit dem Bus, … jetzt ankommt, können Sie bis zum Marktplatz fahren.

a) wie; b) welcher; c) welche

    Das Mädchen, … dort im Strandkorb sitzt, ist schon ganz braun.

      die; b) das; c) den

    Die Frau, … mich fragte, wo die Haltestelle ist, sprach Deutsch.

    welcher; b) wie viel; c) welche

6. Sie erinnert ihn … seine Mutter.

a) an; b) für; c) von

7. Wir bereiten uns … Prüfung vor.

a) auf die; b) zu der; c) an die

8. Wir lesen ein Buch, … allen gefällt.

a) den; b) das; c) die

9. Die lustige warme Sommerzeit ist schon lange vorbei, und jeder von uns erinnert sich jetzt … die schönen Ferien.

a) von; b) über; c) an

10. Sehr oft sagen mir jetzt die Eltern: «Mensch, denke bitte immer…, dass du bald das Abitur machen wirst!»

a) davon; b) damit; c) daran

11. Das Schuljahr dauert noch nicht lange, aber wir sind schon müde und warten mit Ungeduld … die Ferien.

    durch; b) über; c) auf

12. Manfred suchte lange … seinen Schlüsseln aber konnte diese nicht finden.

a) über; b) nach; c) für

Содержимое разработки

Stunde 23

Подготовка к контрольной работе.

Stunde 24

Контрольная работа №3 .

Цель: контроль полученных знаний и приобретенных умений и навыков.

Ход урока

1.Организационный момент.

2.Выполнение заданий.

Finde die richtige Variante, schreibe und ubesetze.

1. Im Norden grenzt Deutschland an … .

a) Dänemark b) Belgien und Dänemark c) die Schweiz und Österreich

2. Im Süden grenzt Deutschland an ... .

a) die Schweiz und Österreich b) die Niederlande c) Polen und Frankreich

3. Im Osten grenzt Deutschland an ... .

a) Polen und die Tschechische Republik

b) Polen, die Tschechische Republik und Belgien

c) Polen, Luxemburg und die Schweiz

4. Im Westen grenzt Deutschland an ... .

a) Niederlande, Belgien, Luxemburg und Frankreich

b) Belgien, Luxemburg und Frankreich

c) Luxemburg, Frankreich und die Schweiz

5. Berlin liegt in ... .

a) Berlin b) Bayern c) Sachsen

6. München liegt in ... .

a) Bayern b) Hessen c) Brandenburg

7. ... mit dem Auto reisen.

a) Man kann b) Man kannst c) Man können

8. Das Mädchen, ... ist meine beste Freundin.

a) dessen Buch ich jetzt lese b) deren Buch ich jetzt lese c) dem Buch ich jetzt lese

9. Das ist die Kirche, .. .

a) die ich gestern besucht habe b) der ich gestern besucht habe

c) die ich habe gestern besucht

10. Ich habe gestern ein Kleid gesehen, ... .

a) das mir sehr gefallen hat b) die mir sich gefallen hat c) dessen mir hat sehr gefallen

11. Das ist ein Buch, ... .

a) von dem ich habe dir vor kurzem erzählt

b) von dem ich dir vor kurzem erzählt habe

c) von der ich dir vor kurzem erzählt habe

12. Das Bundesland, ..., heißt Niedersachsen.

a) dessen Hauptstadt Hannover heißt

b) dessen Hauptstadt heißt Hannover

c) deren Hauptstadt Hannover heißt

Stunde 25

Работа над ошибками.

Stunde 26

Дата: 24.01.18 г.

Конспект урока по немецкому языку 9 класс

На тему: Двойственная система профессиональной подготовки в Германии

Выполнил учитель: Лобышева А.А.

Цели урока:

    углубить представление о школьной системе Германии; сравнить ее со школьной системой России

    учить высказываться о выборе профессии;

    тренировать в чтении текста с пониманием основного содержания.

Воспитательные, образовательные и развивающие цели:

    расширение кругозора учащихся; развитие познавательной активности;

    побуждение учащихся к размышлениям о выборе своей будущей профессии;

    привлечение к значимости этого решения;

    знакомство с информацией о том, как немецкие школы готовят учащихся к выбору профессии;

    углубление представлений учащихся о двойственной системе профессиональной подготовки в Германии.

Ход урока.

    Организационный момент.

- (учитель приветствует класс, проверяет готовность класса к уроку. Сдача рапорта дежурного)

Guten Tag, Kinder! Setzt euch!

1. Рапорт дежурного

Wer hat heute Klassendienst?

Der wiefielte ist heute?

Welcher Wochentag ist heute?

Wer fehlt heute?

    Проверка домашнего задания

- Welche Hausaufgaben es auf das Haus? (Какое домашнее задание было на дом?).

Prüfen! (Проверяем)

Antworten. (отвечают:)

Klasse, ob Sie alle richtig haben? (класс, все ли они верно выполнили?)

Sie haben Fragen zu diesem Aufgaben ? (У вас есть вопросы по этому заданию?).

Gut gemacht! (молодцы).

3. Изучение новых знаний и способов деятельности

II. Речевая зарядка

a) Sprecht mir nach!

b) Wer ist der beste Dolmetscher? (учащиеся переводят слова, кто лучший переводчик)

    das Reifezeugnis аттестат зрелости

    der Abschluss окончание

    die Berufsausbildung обучение профессии

    die Anforderung требование

    der Arbeitnehmer работающий по найму

    der Arbeitgeber работодатель

    der Fachmann специалист

    die Lehrberufe обучающие профессии

    вesprechen обсуждать

    кreativ творческий

    entscheiden решать

III. Jetzt sprechen wir über das deutsche Schulsystem. (Повторение) О школьной системе

1. Beantwortet meine Fragen:

Die Lehrerin: Wieviel Stufen hat das deutsche Schulsystem?
Schüler 1: Das deutsche Schulsystem hat 3 Stufen: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II.
Die Lehrerin: Welche Klassen umfasst die Orientierungsstufe?
Schüler 2: Die Orientierungsstufe umfasst 5, 6 Klassen
Die Lehrerin: Welche Schultypen hat das deutsche Schulsystem?
Schüler3: Das sind: Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule.
Die Lehrerin: Welche Klassen umfasst die Hauptschule?
Schüler 4: Sie umfasst die Klassen 5 bis 10.
Die Lehrerin: Welche Klassen umfasst das Gymnasium?
Schüler 5: Das Gymnasium umfasst die Klassen 5 bis 13.

Ответы на мои вопросы:

Учительница: сколько уровней имеет немецкая школьная система?

Студент 1: немецкая школьная система имеет 3 уровня: первичный, вторичный I, вторичный II.

Учительница: какие классы относятся к уровню ориентации?

Ученик 2: уровень ориентации включает в себя 5, 6 Классов

Учительница: какие типы школ имеет Немецкая школьная система?

Ученики 3: это: главная школа, реальная школа, гимназия, общая школа.

Учитель: какие классы включает в себя главная школа?

Учащиеся 4: классы от 5 до 10.

Учитель: какие классы включает в себя гимназию?

Учащиеся 5: гимназия включает классы 5-13.

2. Wir machen einen Test

1. Zuerst kommen die deutschen Kinder in …

a) die Grundschule
b) die Realschule
c) das Gymnasium

2. In der … Klasse ist die Grundschule zu Ende.

a) fünften
b) dritten
c) vierten

3. Die Hauptschule bereitet die Schüler auf … vor.

a) die Beruf
b) das selbständige Leben
c) das Lernen im Gymnasium

4. Nach dem Abitur kann man … gehen.

a) auf eine Universität
b) in die Hauptschule
c) in die Realschule.

5. In der deutschen Realschule gibt es…

a) das sogenannte Probehalbjahr
b) solche Fächer wie Chor, Orchester, Gartenbau
c) eine Orientierungsstufe.

6. In der ersten Waldorfschule lernten…

a) nur die besonders begabten Kinder
b) die Kinder der Fabrikarbeiter
c) die Kinder der Reichen

Die richtige Antworten:

    1. a) die Grundschule

  • 3. а) die Beruf

    4. а) auf eine Universität

    5. a) das sogenannte Probehalbjahr

    6. b) die Kinder der Fabrikarbeiter

Die Lehrerin: Macht die Bücher auf die Seite128. Ubung 1.

Учащиеся отвечают на вопросы устно.

Отвечает: Пастухов А, Хаббасов К, Абросимов Е, Муравьев Е, Наумкин Д.

Gut gemacht! (молодцы).

- Ubung 2. Учащиеся дописывают предложения. У доски: Шавкун Д. Цупов А, Сладков С

Gut gemacht! (молодцы).

- Ubung 3.

Отвечает: Полянский А, Жигурин С. Шерементьева И.

Gut gemacht! (молодцы).

4. Итог урока

Выставление оценок.

VI. Заключительный этап урока

1. Подведение итогов

Die Lehrerin: Wir beenden unsere Stunde. Sie haben sehr gut gearbeitet. Ich meine, dass sie gute Kenntnisse bekommen haben, die sie im Leben gebrauchen können.

2. Домашнее задание: стр. 128 упр 5

Задачи: 1 Расширить представление учащихся о стране изучаемого языка 2 Познакомить учащихся с достопримечательностями Берлина.3 Учить читать с полным пониманием 4 Повторить порядок слов в простом повествовательном предложении

Ход урока

I Начало урока Организационный момент.

ОЗУ Введение в тему

II Речевая зарядка.

1 Wo liegt Deutschland?

2 Woran grenzt Deutschland?

3 Wie heißt die Hauptstadt der BRD?

4 Wie heißen die Bundesländer Deutschlands?

Предъявление нового материала. Организация тренировки в применении

1 Heute sprechen wir zum Thema „ Eine Reise durch die BRD“

Die BRD Was fällt euch dazu ein?

2 S. 151.Üb 1a Widerholen wir die Wortfolge in einfacher Satz

3 Подготовка сообщения о ФРГ

4 S. 151.Üb 2 а чтение текста и извлечение информации из текста Die beliebtesten Reiseziele sind ... (der Rhein, der Schwarzwald, Bayern, der Harz, der thüringer Wald und die Ostsee und die Nordsee

5 Запись сообщения в тематические тетради

III Заключительный этап урока

Д З Рассказать о Германии

Подведение итогов урока

EINE REISE DURCH DIE BUNDESREPUBLICK DEUTSCHLAND

Задачи: 1 Контроль умения учащихся рассказывать о Германии 2 Более подробное знакомство учащихся с достопримечательностями Берлина.3 Учить рассказывать о достопримечательностях Берлина 4

Ход урока

Heute sprechen wir zum Thema „ Berlin . Sehenswürdigkeiten“

Was fällt euch dazu ein?

II Речевая зарядка.

1 Wann wurde Berlin gegründet?

2 Was ist das Wahrzeichen Berlins ?

3 Wie heißt der älteste Stadtteil Berlins?

4 Wie heißt eine der schönste und größten Straßen Berlins?

III Повторение

Контроль сообщения о ФРГ

1 Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands

Wir machen eine große Stadtrundfahrt. Welche Sehenswürdigkeiten können wir dort sehen

2 Аудирование текста

3 S. 152 -153.Üb 3 In Paaren lesen und übersetzen

Die Information tauschen

Запись сообщения о достопримечательностях Берлина в тематические тетради

V Заключительный этап урока

Д З Рассказать о достопримечательностях Берлина

Подведение итогов урока

EINE REISE DURCH DIE BUNDESREPUBLICK DEUTSCHLAND

Задачи: 1 Контроль умения учащихся рассказывать о достопримечательностях Берлина 2 Учить читать текст с полным пониманием, вычленяя при этом главные факты и опуская детали.3 Учить пересказывать текст 4 Расширить представление учащихся о столице Баварии Мюнхене и его достопримечательностях

Ход урока

I Начало урока Организационный момент. ОЗУ

Heute sprechen wir zum Thema „ München . Sehenswürdigkeiten“

Was fällt euch dazu ein? Assoziogramm machen

II Повторение

Контроль сообщения о достопримечательностях Берлина

1Heute sprechen wir über die Hauptstadt Bayerns - München

Den Text lesen und im großen und ganzen verstehen.

2 Перевести предложения с опорой на прочитанный текст

1 Мюнхен – столица Баварии.

2 Мюнхен составляет 310 км.

3 Город насчитывает 1,3 мил жителей.

4 В Мюнхене есть много достопримечательностей: башни «Старый Пётр», женская церковь, новая ратуша.

5 В центре площади Марии стоит статуя с колонной Девы Марии

6 Главная улица города называется Maximilianstraße

7 В Мюнхене живут много иностранцев.

8 Всемирно известны Баварские блюда: телячья колбаса, свинина на косточке с тушёной капустой, и пиво.

3 Контроль (перевод предложений отобразить на проекторе)

V Заключительный этап урока

Д З Рассказать о Мюнхене

Подведение итогов урока

EINE REISE DURCH DIE BUNDESREPUBLICK DEUTSCHLAND

Задачи: 1 Контроль умения учащихся рассказывать о Мюнхене 2 Учить читать текст с извлечением необходимой информации из прочитанного.3 Учить пересказывать текст 4 Продолжить знакомство учащихся с Германией, с её землями и городами

Ход урока

I Начало урока Организационный момент. ОЗУ

II Речевая зарядка.

1 Wie groß ist München?

2 Wieviel Millionen Menschen leben dort? Gibt es viele Ausländer?

3 Welche Sehenswürdigkeiten gibt es hier?

4 Wie heißen die größten Straßen der Stadt?

II Повторение Контроль сообщения о Мюнхене

III Предъявление нового материала. Организация тренировки в применении

1 Und noch eine Information von Munchen und Bayern.

Аудирование текста с показом на карте. Задание: записать по–русски, что поняли из текста

Bayern ist das größte von allen Bundesländern. Es ist größer als Belgien, Niederland und Luxemburg zusammen.

Im Süden liegt Österreich und im Osten die Tschechien. Die Alpen bilden die geographische Südgrenze. München und Augsburg liegen im Alpenvorland. Nördlich der Donau liegt die Fränkische Alb und schließlich im Norden Franken mit den herrlichen alten Städten Nürnberg, Bamberg und Würzburg. Der Großraum um München hat sich zu einem Industriezentrum entwickelt. Besonders der Automobilbau (z. B. BMW) spielt dort eine große Rolle. In München ist die größte Universität Deutschlands. Immer mehr Menschen ziehen in diese „Weltstadt mit Herz", wie sie zörtlich genannt wird. In München gibt es viele klassischen Bauten aus dem 19. Jahrhundert, viele Kirchen und Schlösser aus der Renaissance und dem Barock. Berühmte Museen und Kunstgalerien befinden sich hier. Das Künstlerviertel Schwabing ist ebenfalls sehr bekannt. Es gibt ein breites Angebot an Konzerten und kulturellen Veranstaltungen. Wer das echte Bayern erleben will, besucht einen der vielen Biergarten.

2 S. 159 - 160 Üb 7 Составить ассоциограмму «Достопримечательности Мюнхена»

EINE REISE DURCH DIE BUNDESREPUBLICK DEUTSCHLAND

Задачи: 1 Развитие речевых навыков учащихся. 2 Практиковать в чтении текста с извлечением необходимой информации.3 Учить работать с картой 4 Развивать интерес и познавательную активность учащихся

Ход урока

I Начало урока Организационный момент. ОЗУ

II Речевая зарядка.

III Повторение

1 Контроль домашнего задания

IV Предъявление нового материала. Организация тренировки в применении

1Wir arbeiten an der Karte

1 Wo fließt der Rhein?Durch welche Bundesländer?

2 Welche großen Städte liegen am Rhein?

3 Was wisst ihr von diesen Städten

(опрос учащихся, работавших по карточкам о городах вдоль Рейна.)

2 S. 160 – 161 Üb 9

Выписать из текста названия всех городов и притоков Рейна

V Заключительный этап урока

Д З Рассказать о Рейне

Подведение итогов урока

EINE REISE DURCH DIE BUNDESREPUBLICK DEUTSCHLAND

Задачи: 1 Контроль умения учащихся рассказывать о Рейне.2 Развитие диалогической речи учащихся. 3 Аудирование текста с полным пониманием. 3 Продолжить знакомство учащихся с городами Германии (Кёльном и его достопримечательностями)

Ход урока

I Начало урока Организационный момент. ОЗУ

II Речевая зарядка.

III Повторение

1 Контроль домашнего задания

2 Индивидуальная работа по карточкам

IV Предъявление нового материала. Организация тренировки в применении

1 S. 186– 188 Üb 1

1) прослушивание в записи

2) проговаривание за диктором

3) работа над переводом

4) чтение в группах

5) Контроль

2 S. 188 Üb 2 Составить ассоциограмму «Достопримечательности Кёльна»

3 S. 188 Üb 3 диф -но

4 S. 188 Üb 4 диф -но

V Заключительный этап урока

Д З Рассказать о Кёльне

Подведение итогов урока

In Worms spielt zum Teil die Handlung des großen deutschen Volksepos, (народный эпос) des Niebelungenlieds («Песнь о Нибелунгах»). Heute ist Worms ein Industriezentrum, in dem Maschinen, Leder, Textilien, Chemikalien und andere Produkte hergestellt werden.

Die Stadt Mainz ist mehr als 1000 Jahre alt. Sie ist vor allem bekannt als die Stadt, in der Gutenberg { Иоганн Гутенберг , изобре татель книгопечатания в Германии ) das erste Buch gedruckt hat { напечатал ). Mainz hat einen berühmten alten Dom, einen mächtigen Bau im romantischen Stil.

Am linken Rheinufer liegt die Stadt Bonn. Im Bonn wurde 1770 der große Komponist Ludwig van Beethoven geboren.

Köln liegt auch am Rhein. Das ist eine große und bekannte Stadt Deutschlands, die schon fast 2000 Jahre alt ist. In der Stadt gibt es viele Sehenswurdigkeiten, darunter den beruhmten Kölner Dom, ein Wunderwerk gotischer Architektur, dessen Bau 1248 begonnen und erst 1880 vollendet wurde.

Die Hauptstadt des Ruhrgebiets ist Düsseldorf, am rechten Rheinufer gelegen. Diese Stadt ist bekannt durch mehrere Industriezweige (отрасли промышленности) Eisen und Stahl, Glas und Optik, Baustoffe (строительные материалы) und Radiogeräte. In Düsseldorf wurde 1797 der große deutsche Dichter Heinrich Heine geboren

EINE REISE DURCH DIE BUNDESREPUBLICK DEUTSCHLAND

Задачи: 1 Контроль умения учащихся рассказывать о Кёльне.

2 Познакомить учащихся с новой лексикой по теме. der Bahnsteig,

das Gleis, der Fahrplan, der Schalter, der Wagen, die Abfahrt, die Ankunft,

die Auskunft, die Information, das Auskunftsbüro, abfahren, ankommen,

Abschied nehmen von j-m, sich verabschieden von j-m, abholen,

3 Привлечение внимания учащихся к правильному поведению на вокзале

Ход урока

I Начало урока Организационный момент. ОЗУ

II Речевая зарядка.

III Повторение

1 Контроль домашнего задания

2 Индивидуальная работа по карточкам

IV Предъявление нового материала. Организация тренировки в применении

1 S. 168 Üb 1а Введение новых слов с опорой на картинки с 168

1) работа над переводом запись в словарные тетради

2) проговаривание за учителем, отработка произношения

2 S. 167 Üb 2 прослушивание записи

Перевод объявлений на русский язык в парах

Работа над произношением и интонацией немецких предложений

3 S. 169 - 170 Üb 3 диф -но

V Заключительный этап урока

Д З слова по теме

Подведение итогов урока



Предыдущая статья: Следующая статья:

© 2015 .
О сайте | Контакты
| Карта сайта